Produkt zum Begriff Modell:
-
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Jordan, Stefan)
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Orientierung Geschichte##, Autoren: Jordan, Stefan, Edition: REV, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Keyword: 1945; Alltagsgeschichte; Anthropologie; Basiswissen; Begriffsgeschichte; Einführung; Epochenwende; Erinnerungskultur; Frauengeschichte; Geschichte; Geschichte studieren; Geschichte und Gesellschaft; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsdidaktik; Geschichtsphilosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft; Geschlechtergeschichte; Gesellschaftsgeschichte; Grundbegriffe; Historismus; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Lehrbuch; Max Weber; Mediengeschichte; Mentalitätsgeschichte; Methoden in der Geschichte; Methodenlehre; Rekonstruktion; Schule der Annales; Sozialgeschichte; Studium; Theorien der Geschichte; Volksgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Wissensvermittlung; Zeitgeschichte, Fachschema: Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte / Theorie, Philosophie~Geschichtsphilosophie~Geschichtswissenschaft~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte: Theorie und Methoden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 147, Höhe: 13, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825250058 9783825244774 9783825239879 9783825231040 9783506763600, eBook EAN: 9783838557601, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Balzer, Wolfgang: Theorien und Methoden der Wissenschaft
Theorien und Methoden der Wissenschaft , Dieses Lehrbuch führt systematisch in die Wissenschaftstheorie und Methodologie ein, indem es vier zentrale Themen darstellt und eigenständig weiterentwickelt: 1) Wissenschaft besteht aus sozialen Systemen und Handlungen, muss in dieser Dimension von Religion, Politik, Wirtschaft und von Internetakteuren abgegrenzt werden und einen eigenen Typ von Verantwortung definieren. 2) Wissenschaft ist geprägt von geistigen Darstellungen in Form von Fakten, Strukturen, Modellen, Theorien, Computerprogrammen, die meist durch Sprache beschrieben, und in Form von Figuren, Bildern und Video-Clips. 3) Wissenschaft ist an Erfahrung gebunden durch Phänomene, Wahrnehmungen, Experimente, Messung sowie deren statistische Aufbereitung. 4) Wissenschaft ist geprägt von charakteristischen Vorgehensweisen (Methoden), die je nach Disziplin und Gegenstand variieren. Die Behandlung dieser Themen ist für Natur-, Sozial-, Geistes- und lnformationswissenschaften und für statistische Theorien gleichermaßen zutreffend. Die allgemeinen Begriffe werden durch Beispiele aus den verschiedensten Fachgebieten belegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft (Koller, Hans-Christoph)
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft , This volume imparts the most important basic concepts, theoretical approaches and methodology of educational science. The first part introduces the basic concepts of upbringing, education and socialization and clarifies their importance for situations in educational work using example cases. The second part is concerned with the question of what it is that makes statements about upbringing, education and socialization into scientific statements. For this purpose, various views of science are presented and their relevance to educational work is examined using examples. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 202101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Urban-Taschenbücher#480#, Autoren: Koller, Hans-Christoph, Auflage: 21009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Abbildungen: 4 Abbildungen, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: Aufklärung; Bildung; Bildungstheorie; Neuhumanismus; Sozialisation, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Erziehungswissenschaft~Pädagogik / Erziehungswissenschaft, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 139, Höhe: 15, Gewicht: 293, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170329348 9783170254596 9783170223738 9783170215962 9783170208858, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe
Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe
Preis: 506.44 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet das Cox-Modell in der statistischen Analyse und wie unterscheidet es sich von anderen Survival-Analyse-Methoden?
Das Cox-Modell wird verwendet, um das Risiko des Eintretens eines Ereignisses über die Zeit zu analysieren, insbesondere in der medizinischen Forschung. Im Gegensatz zu anderen Survival-Analyse-Methoden berücksichtigt das Cox-Modell nicht die Verteilung der Überlebenszeiten und ermöglicht die Schätzung von Hazard-Ratios für verschiedene Kovariaten. Es ist besonders nützlich, wenn die Annahmen von Proportionalität erfüllt sind und die Kovariaten unabhängig voneinander sind.
-
Welches Modell?
Es tut mir leid, aber ich benötige weitere Informationen, um Ihre Frage zu beantworten. Welches Modell meinen Sie genau?
-
Was ist der Unterschied zwischen dem V-Modell und dem Extended V-Modell (V-Modell XT)?
Das V-Modell ist ein Modell für die Softwareentwicklung, das einen sequenziellen und phasenbasierten Ansatz verfolgt. Es besteht aus den Phasen Definition, Entwurf, Implementierung, Test und Integration. Das Extended V-Modell (V-Modell XT) erweitert das V-Modell um zusätzliche Aspekte wie Projektmanagement, Risikomanagement und Qualitätsmanagement. Es bietet eine umfassendere und flexiblere Herangehensweise an die Softwareentwicklung und ermöglicht eine bessere Integration von verschiedenen Disziplinen und Prozessen.
-
Kannst du ein Beispiel für das biomedizinische Modell, das psychologische Modell und das soziologische Modell geben?
Ein Beispiel für das biomedizinische Modell ist, wenn ein Arzt eine Krankheit ausschließlich auf körperliche Ursachen zurückführt und nur medizinische Behandlungen verschreibt, ohne psychologische oder soziale Faktoren zu berücksichtigen. Ein Beispiel für das psychologische Modell ist, wenn ein Psychologe eine psychische Störung wie Depression als Ergebnis von individuellen Denkmustern und emotionalen Erfahrungen betrachtet und eine Therapie anbietet, die auf die Veränderung dieser Denkmuster abzielt. Ein Beispiel für das soziologische Modell ist, wenn ein Soziologe eine Krankheit wie Adipositas als Ergebnis sozialer und kultureller Faktoren betrachtet, wie z.B. ungesunde Ernährungsgewohnheiten und mangelnde Zugang zu gesunden Lebensmitteln in bestimmten Geme
Ähnliche Suchbegriffe für Modell:
-
VEVOR Menschliches Gehirn Modell Anatomie, 1:1 Lebensgröße 9-teiliges Menschliches Gehirn Anatomisches Modell mit Etiketten & Display Basis, Abnehmbare Gehirn Modell für Wissenschaft Forschung Lehren
VEVOR Menschliches Gehirn Modell Anatomie, 1:1 Lebensgröße 9-teiliges Menschliches Gehirn Anatomisches Modell mit Etiketten & Display Basis, Abnehmbare Gehirn Modell für Wissenschaft Forschung Lehren Realistisches 3D-Modell Unterhaltsames Anatomie-Lernen Abnehmbares Design Strapazierfähiges PVC-Material Multifunktionales Menschenmodell Ausführliche Erläuterungen Basisgröße: 8,27 x 6,89 x 2,36 Zoll / 210 x 175 x 60 mm,Produktgröße: 8,27 x 6,89 x 5,31 Zoll / 210 x 175 x 135 mm,Produktgewicht: 1,70 lbs / 0,77 kg,Material: PVC,Artikelmodellnummer: LD-304,Modellmaßstab: 1:1
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
Ein Meta-Modell für agile Innovation (Hagmann, Jean-Philippe)
Ein Meta-Modell für agile Innovation , Vorteile Das Buch ist in der Form eines Tagebuchs geschrieben Es wirft einen kritischen Blick auf die populären Themen Design Thinking, Lean Startup und Co. und fungiert als "Reiseführer" durch ein neues, ganzheitliches Innovationsmodell Es wird - wie das Buch "Innovationstheater" (Vahlen, 2018) - durch zahlreiche Handskizzen angereichert Zum Werk Zwei Innovationspraktiker, ein analytisch denkender Innovationsmanager und eine intuitiv handelnde Design Thinkerin, werden auf eine Reise zum Planetensystem der Innovation mitgenommen. Jeder der vier Planeten, zwei Monde und der Meteoritengürtel besitzen individuelle Eigenheiten und stehen in einer Beziehung zueinander. Ziel der Reise ist es, mehr über das Schwarze Loch im Zentrum dieses Planetensystems zu erfahren, wobei das Schwarze Loch stellvertretend für ein ressourcenintensives Innovationsprojekt steht. Auf dieser Reise werden nicht nur die unterschiedlichen Himmelskörper analysiert sondern auch viele Themen aus der aktuellen Innovationspraxis kritisch diskutiert. Vor der Reise: Welche Vorbereitungen müssen Unternehmen treffen, bevor sie sich auf die Innovationsreise begeben? Was ist eine gute Vision? Wie finde ich das richtige Suchfeld? Aus welchen Personentypen muss meine Crew zusammengesetzt sein? Mit wie viel Treibstoff (finanzielle und zeitliche Ressourcen) muss ich meine Rakete füllen? Das erste Ziel: Wie entscheide ich, welchen Planeten ich als erstes bereisen soll? Unterschiedliche Unternehmen, unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Situationen führen dazu, dass das erste Reiseziel sehr individuell auszuwählen ist. Die vier Planeten: "Für wen?", "Problem/Bedürfnis", "Lösung" und "Technologie" Die zwei Monde: "Gleichgesinnte" und "Interpreten" Der Meteoritengürtel: "Bedeutung/Meaning" Die Entscheidung: Fliegen wir in das Schwarze Loch in der Hoffnung, dort ein Wurmloch zu finden (erfolgreiche Innovation), oder entscheiden wir uns, umzukehren und den Ereignishorizont nicht zu durchqueren (Themen "Experimentieren", "Fehlerkultur" und "Scheitern") Zielgruppe Alle, die sich bereits schon intensiver mit den Themen Innovation, Innovationsprozesse, Innovationsmanagement, Ambidextrie, Design Thinking, Lean Startup, Business Model Innovation, Design Sprints und anderen Innovationsmodellen auseinandergesetzt haben: Wettbewerber Es gibt wenig Bücher, welche sich kritisch mit Design Thinking und co. Auseinandersetzen. Beispiele sind: "Re-thinking Design Thinking" oder "Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus". Aber im Wettbewerb mit diesem neuen Buch stehen natürlich alle Bücher zu den Themen "Design Thinking" (z.B. das Design Thinking Playbook und Toolbook), Lean Startup (z.B. Running Lean), Design Sprints (z.B. Sprint) und weiteren agilen Innovationsmethoden (Double Diamant, User Centered Design, usw.) Auf der anderen Seite richtet sich dieses neue Buch genau an die Leserinnen und Leser dieser Bücher. Alle, die einen kritischen, alternativen Blick auf diese Themen erhalten möchte, sind bei diesem Buch richtig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211207, Produktform: Leinen, Autoren: Hagmann, Jean-Philippe, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: mit Illustrationen, Keyword: Design Thinking; Geschäftsmodell; Lean Startup; Business Model Canvas; Science-Fiction-Roman; Alternative, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management, Fachkategorie: Management: Innovation~Strategisches Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 228, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 666, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2713788
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
Preis: 526.50 € | Versand*: 12.10 € -
Bartok, Larissa: Anwendung statistischer und Machine-Learning-Methoden für Fragestellungen zu Studienerfolg
Anwendung statistischer und Machine-Learning-Methoden für Fragestellungen zu Studienerfolg , Analytics-Instrumente können dabei helfen, mehr über den Lern- und Studienerfolg von Studierenden herauszufinden und geeignete Maßnahmen zur Unterstützung von Studierenden abzuleiten. Zwei Projekte, die sich Fragen zum Thema Studienerfolg widmen, wurden vom österreichischen BMBWF im Rahmen der Ausschreibung "Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung" kofinanziert. Die beiden Projekte "Learning Analytics- Studierende im Fokus" und "PASSt - Predictive Analytics Services für Studienerfolgsmanagement" fokussieren auf unterschiedliche Handlungsfelder und wurden zur Generierung von Synergieeffekten konzeptionell verzahnt, indem generische Herausforderungen gemeinsam bearbeitet und Lessons-Learned diskutiert wurden. Die Erkenntnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe mündeten in diese Arbeit, die Rahmen- und Gelingensbedingungen von Analytics-Projekten thematisiert, und anhand von exemplarischen Anwendungsszenarien eine Unterstützung bei der Implementierung bieten kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Methoden werden zur Analyse von Daten in der Wissenschaft und Forschung verwendet?
In der Wissenschaft und Forschung werden Methoden wie statistische Analysen, Datenvisualisierung und maschinelles Lernen verwendet, um Daten zu analysieren. Diese Methoden helfen Forschern, Muster, Trends und Beziehungen in den Daten zu identifizieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen dazu, neue Erkenntnisse zu gewinnen und wissenschaftliche Hypothesen zu überprüfen.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Analyse von Daten in der statistischen Forschung?
Die verschiedenen Methoden zur Analyse von Daten in der statistischen Forschung umfassen deskriptive Statistik, inferentielle Statistik und multivariate Statistik. Deskriptive Statistik beinhaltet die Beschreibung von Daten durch Mittelwerte, Varianzen und Grafiken. Inferentielle Statistik bezieht sich auf das Ziehen von Schlussfolgerungen über eine Population basierend auf Stichproben, während multivariate Statistik die Analyse von mehreren Variablen gleichzeitig umfasst.
-
Welche statistischen Methoden können zur Analyse quantitativer Daten in der Forschung eingesetzt werden?
Zu den statistischen Methoden zur Analyse quantitativer Daten in der Forschung gehören beispielsweise deskriptive Statistik, Inferenzstatistik und Regressionsanalyse. Diese Methoden ermöglichen es, Daten zu beschreiben, Zusammenhänge zu untersuchen und Vorhersagen zu treffen. Die Wahl der Methode hängt von der Forschungsfrage und der Art der Daten ab.
-
Welches OBD-Modell hat der smart fortwo 450 Modell MC01?
Der smart fortwo 450 Modell MC01 verwendet das OBD-II-System. Dieses System ist standardmäßig in den meisten Fahrzeugen ab Baujahr 1996 eingebaut. Mit dem OBD-II-System können Diagnosedaten des Fahrzeugs ausgelesen und analysiert werden, um eventuelle Probleme zu identifizieren. Es handelt sich um ein weit verbreitetes System, das von vielen Werkstätten und Diagnosegeräten unterstützt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.